Heimat im Herzen, Swisttal im Sinn und die Verwaltung stets im Blick.
Manfred Lütz,
Als Hands-on geprägter Mensch kandidiere ich mit voller Überzeugung für das Amt des Bürgermeisters von Swisttal. Unsere Gemeinde Swisttal ist mir mit seinen 10 Ortsteilen sehr wichtig, weswegen ich meine Fähigkeiten zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger einsetzen möchte. Offen, bürgerfreundlich, zukunfts- und lösungsorientiert.
Swisttal ist für mich mehr als nur ein Ort zum Leben und Arbeiten. Swisttal ist mein – unser Zuhause.
Der direkte und transparente Austausch mit Ihnen, den Swisttaler Bürgerinnen und Bürgern, ist mir besonders wichtig. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich unsere Gemeinde weiterentwickeln, Herausforderungen meistern und Swisttal dauerhaft zu einer Gemeinde machen, in der sich jeder geborgen und sicher fühlen kann.
Warum ich Ihr Bürgermeister werden möchte? Diese Frage kann ich Ihnen leicht beantworten. Weil ich die Gemeinschaft in Swisttal aktiv mitgestalten und weiterentwickeln möchte. Es ist mir ein großes Anliegen, unsere Gemeinde noch lebenswerter, nachhaltiger und zukunftsfähiger zu machen. Durch meine langjährige Erfahrung in der Kommunalpolitik kenne ich die Bedürfnisse und Herausforderungen unserer Bürgerinnen und Bürger sehr gut. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit allen Beteiligten Lösungen zu finden, die unsere Lebensqualität verbessern, die Wirtschaft sowie soziale Themen weiter zu stärken, sowie den Umwelt- und Klimaschutz vorantreiben. Ich möchte Verantwortung übernehmen, um unsere Gemeinde weiter voranzubringen und dafür zu sorgen, dass sich die Swisttaler Bürgerinnen und Bürger hier wohl und geborgen fühlen. Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, die Gemeinschaft in unserer Heimat zu fördern, die Zukunft unserer Kinder zu sichern und Swisttal als lebendige, nachhaltige Gemeinde zu gestalten.
Ich freue mich auf den Dialog mit Ihnen und auf Ihre Unterstützung auf diesem Weg.
Der 8. November 1989 war ein Tag wie jeder andere. Niemand konnte sich vorstellen, was am folgenden Tage passieren würde. Zeitungen und Fernsehen berichteten zwar schon seit langem über die geöffnete Grenze in Ungarn, dass aber am...
Statement zum Wahlausgang vom Vorsitzenden des CDU Gemeindeverbandes Swisttal, Bernd-Großmann- Lemaire
„Der Wechsel im Swisttaler Rathaus ist mit der heutigen Stichwahl erfolgt. SPD Kandidat Tobias Leuning erzielt mit einem deutlichen Ergebnis von 70,31 Prozent der Stimmen den...
Nach intensiven Gesprächen zwischen Schule, Verwaltung, Architekturbüro und Ratsfraktionen wurde heute im Ausschuss der Erhalt der Schulmensa beschlossen – ebenso wichtig für uns wie der Erhalt...
CDU Landesregierung reformiert das öffentliche Vergaberecht
von: Bernd-O. Großmann-Lemaire
Mit dem ab 1. Januar 2026 geltenden neuen Vergaberecht des Landes NRW schafft die CDU-geführte Landesregierung Vorgaben für die Unterschwellenvergabe ab. Unterschwellig sind Vergaben...
Nach 21 Jahren Mitgliedschaft im Swisttaler Rat wurde Brigitte Haselwanter von Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner vorzeitig und mit Dank in der Ratssitzung am 9. September verabschiedet, weil sie aus persönlichen Gründen an der letzten Ratssitzung...
Der angekündigte Starkregen mit 50 bis 80 Litern pro m2 Niederschlagsmengen in 6 Stunden, hat in der gestrigen Nacht auch Swisttal erreicht. Hanns Christian Wagner (CDU) überzeugte sich am heutigen Morgen am Orbach über den aktuellen Wasserpegel...